Ihre persönliche Startseite ins Internet
Inland
-
Warum werden Corona-Patienten auf Intensivstationen immer jünger?
Viele Covid-Patienten auf den Intensivstationen sind um die 40 Jahre alt. Zwei Intensivmediziner über mögliche Gründe.
-
Abbruch oder weitermachen? Die Reaktionen auf Parmelins EU-Visite
«Der Bundesrat ist überfordert» oder «das Rahmenabkommen ist gescheitert»: Die Reaktionen auf das Treffen in Brüssel.
-
Von den Vorwürfen gegen Florian Homm blieb nicht viel übrig
Das Bundesstrafgericht in Bellinzona ging gar nicht auf die Hauptvorwürfe ein. Die Strafe fällt entsprechend mild aus.
Ausland
-
Kampf gegen Erderwärmung: Zusammen geht’s besser
Die USA wollen beim Klimaschutz wieder führen. Für die anderen Länder gibt es keine Alternative als mitzumachen.
-
Vierte Welle bringt zweitgrössten Friedhof der Welt ans Limit
Die Friedhofsangestellten kommen nicht nach mit dem Gräberausheben. Es ist bereits die vierte Covid-19-Welle in Iran.
-
USA helfen bei fieberhafter Suche nach verschollenem U-Boot
Noch fehlt jede Spur des seit Mittwoch vor Bali vermissten indonesischen U-Boots. Nebst den USA helfen weitere Länder.
Wirtschaft
-
Hohe Verluste, trotzdem hohe Boni: CS schafft falsche Anreize
CS-Chefs gehen trotz Verlusten Risiken ein, um die Boni-Chancen zu erhöhen. Kann und soll das künftig verhindert werden?
-
Rahmenabkommen spaltet die Wirtschaft
Während Guy Parmelin in Brüssel das Rahmenabkommen verhandelt, distanzieren sich Wirtschaftsvertreter zunehmend davon.
-
CS-Chef zur neuen Strategie: «Es gibt keine heiligen Kühe»
Thomas Gottstein, CEO der Credit Suisse, blickt trotz grossem Verlust optimistisch in die Zukunft.
Sport
-
Das Bully: So wird es richtig gespielt
In der Rubrik «(N)Ice to know» beleuchten wir rund um die Playoffs verschiedene Aspekte im Eishockey.
-
Biel-Verteidiger Sartori tritt ab – Bader bleibt Austria-Coach
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Eishockey-Geschehen.
-
Brägger in den Top 5 – Nagorny holt sich überlegen den Titel
Pablo Brägger wird im Mehrkampf-Final an der Kunstturn-EM in Basel 5. Gold geht an Nikita Nagorny.
Panorama
-
Der Ganzkörperdress – klares Statement gegen Sexismus
Jahrzehntelang trugen Turnerinnen knappe Outfits. Sarah Voss trat nun in einem Ganzkörperdress an und erklärt, wieso.
-
Kunde wird von Airbnb wiederholt geblockt
Einem langjährigen Mitglied der Ferienunterkunfts-Plattform Airbnb werden plötzlich alle Buchungen storniert.
-
Wie ansteckend sind Geimpfte?
Eine Studie aus Grossbritannien mit fast 400'000 Personen zeigt, ob Geimpfte weiter ansteckend sein können.
Kultur
-
#allesdichtmachen – Eine Corona-Aktion, viel Kopfschütteln
Rund 50 prominente deutsche Filmschaffende protestieren im Internet gegen den Lockdown. Ein Schuss in den Ofen?
-
Er erzählte Geschichte so packend wie kaum ein anderer
Der Schweizer Historiker Urs Bitterli war weit über Fachkreise hinaus bekannt. Nun ist er 85-jährig gestorben.
-
«Aalto»: Nicht nur seine Architektur war Avantgardismus pur
Alvar Aalto liebte den Fortschritt und die Frauen. Diese befeuerten als hochgeschätzte Mitarbeiterinnen seinen Erfolg.
Die News werden freundlicherweise von www.srf.ch zur Verfügung gestellt.