Ihre persönliche Startseite ins Internet
Inland
-
Ist es Zeit für Lockerungen in den Heimen, Kantonsarzt Hauri?
Mit den Impfungen und Massentests könne man durchaus über Lockerungen diskutieren, findet der oberste Kantonsarzt.
-
Weitere Vorwürfe gegen St. Galler Esoterik-Arzt
Nach dem «Kassensturz»-Bericht über Dr. Doepp und seine umstrittenen Behandlungsmethoden melden sich weitere Betroffene.
-
Beissen die Medien die Hand, die sie füttert, Frau Sommaruga?
Das Parlament stützt die Medien mit zig Millionen. Medienministerin Simonetta Sommaruga fürchtet keine Abhängigkeiten.
Ausland
-
Zahlreiche Tote bei schwerem Autounfall in Kalifornien
Ein Laster kollidierte im Süden des US-Bundesstaats mit einem völlig überfüllten Geländewagen. 13 Menschen starben.
-
Nawalny sitzt in berüchtigter «Besserungskolonie 2»
Kremkritiker Alexej Nawalny sitzt in einem brutal harten Straflager. Ex-Insassen erzählen von Folter und Dauerschikanen.
-
Spendenmüdigkeit vergrössert die Not im Jemen
Die Kriegsmüdigkeit könnte aber zumindest zur Folge haben, dass der Konflikt nicht weiter von aussen angeheizt wird.
Wirtschaft
-
Swissmem: «Wir müssen reisen»
Die Industrie brauche Impf-Atteste, um wieder im Ausland geschäften zu können, sagt Swissmem-Präsident Martin Hirzel.
-
Emmis Expansion ins Ausland hat sich bewährt
Der Luzerner Milchverarbeiter kommt gut durch die Pandemie – vor allem dank des Geschäfts Nord- und Südamerika.
-
Shopping mit Handbremse
Trotz der Ladenöffnungen kommt beim Einkaufen nicht die grosse Euphorie auf. Grund sind verschiedene Einschränkungen.
Sport
-
Bern erkämpft sich Heimsieg – Zug siegt trotz zwei Blackouts
Bern gewinnt im 1. Spiel nach dem Cupfinal auch die National-League-Partie gegen Genf. Auch Freiburg und Zug siegen.
-
Sancho schiesst Dortmund in den Pokal-Halbfinal
Dortmund hat mit einem 1:0-Sieg im Borussen-Duell in Mönchengladbach die Halbfinals im DFB-Pokal erreicht.
-
ManCity mit 21. Sieg in Folge – auch Juve gewinnt
Hier finden Sie die wichtigsten Partien aus den internationalen Topligen kurz zusammengefasst.
Panorama
-
Long Covid: Auch Junge bleiben nicht verschont
Lange meinte man, dass Covid-19 für junge Menschen kaum Konsequenzen hat. Doch die Langzeitfolgen setzen auch ihnen zu.
-
«Das Bedürfnis nach Kunst ist vorhanden»
Nach zwei Monaten im digitalen Raum sei man in St. Gallen für Besucher bereit, sagt Museumsvertreterin Gloria Weiss.
-
«Nomadland» und «The Crown» sind die grossen Sieger
Statt im vollen Ballsaal in Beverly Hills fand die Filmpreisverleihung corona-bedingt virtuell statt.
Kultur
-
Ich war bei einem Medium und fand es ziemlich jenseits
Mit Toten sprechen? Manche Menschen behaupten, sie können das. Wie läuft so ein Jenseits-Gespräch ab? Ein Selbstversuch.
-
«Tides»: Ein feuchter Alptraum
Post-apokalyptisches Sci-Fi-Spektakel: Im Berlinale-Beitrag des Schweizers Tim Fehlbaum steht die Welt unter Wasser.
-
Joël Dicker geht neue Wege und verliert sich in einem Hotel
Erstmals wählt der Genfer Joël Dicker die Schweiz als Schauplatz. Trotzdem kann sein neuer Roman kann nicht überzeugen.
Die News werden freundlicherweise von www.srf.ch zur Verfügung gestellt.