Ihre persönliche Startseite ins Internet
Inland
-
Homeoffice-Pflicht: So sieht es in ÖV und Innenstädten aus
Wenn möglich müssen Menschen in der Schweiz ab heute zu Hause arbeiten. Doch noch immer sind viele Pendler unterwegs.
-
Alters- und Pflegeheime: Sofortige Corona-Massnahmen gefordert
Das Coronavirus wütet in vielen Alters- und Pflegeheimen. Pro Senectute und Seniorenrat fordern einen besseren Schutz.
-
Kontrolle im Homeoffice hat ihre Grenzen
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Im Homeoffice geht das nicht, denn die digitale Überwachung ist verboten.
Ausland
-
Nawalnys Durchhaltewillen ist Segen und Fluch zugleich
Alexej Nawalny hat seine eigene Rückkehr nach Russland nie infrage gestellt. Das ist typisch für den Oppositionellen.
-
Dutzende Tote nach Erdbeben in Indonesien
Die Zahl der Todesopfer beim schweren Erdbeben auf der indonesischen Insel Sulawesi ist auf über 70 gestiegen.
-
Nach Festnahme von Kremlkritiker Nawalny hagelt es Kritik
Kremlgegner Alexej Nawalny ist nach seiner Landung in Moskau bei der Passkontrolle am Flughafen verhaftet worden.
Wirtschaft
-
Ab Montag gilt Homeoffice-Pflicht – aber was heisst das genau?
Die Homeoffice-Pflicht gilt ab Montag. Wegen schwammiger Formulierungen droht aber ein Durchsetzungs-Wirrwarr.
-
US-Behörde fordert Rückruf von rund 160'000 Tesla-Fahrzeugen
Grund für den Rückruf seien fehlerhafte Infotainment-Einheiten, die ein Sicherheitsrisiko darstellten, sagt die Behörde.
-
Historischer Verkehrseinbruch am Flughafen Zürich
Bis im Februar bewegten sich die Passagierzahlen des Flughafen Zürich noch auf Vorjahres-Niveau, dann kam der Einbruch.
Sport
-
Wegers weiter Weg zurück auf das Podest
Fast 9 Jahre nach seinem letzten Podestplatz ist der Biathlet wieder dort, wo ihn damals viele öfters erwartet haben.
-
Messis unrühmlicher Abgang im Supercup-Final
Bei der Finalniederlage Barças im spanischen Supercup gegen Bilbao setzt Lionel Messi einen negativen Schlusspunkt.
-
Schneechaos, hadernde Goalgetter und blinde Pässe
Klicken Sie sich durch die Bilder des Fussball-Wochenendes auf unserer Tour d'Europe.
Panorama
-
Totentempel, Sarkophage, Papyrus: spektakuläre Funde in Ägypten
In der Totenstadt Sakkara haben Archäologen einen Tempel und verschiedene Artefakte aus altägyptischer Zeit entdeckt
-
Teletext überlebt dank grossem Nostalgiefaktor
Mein Grossvater hatte immer die neusten Geräte. Dank ihm hatte ich schon früh meinen ersten Kontakt mit dem Teletext.
-
Zürcher Einsatzkräfte mehr als 1000 Mal zu Hilfe gerufen
Grosseinsatz im Kanton Zürich. Selbst die 300 Miliz-Feuerwehrleute stehen im Einsatz, wie Sprecher Urs Eberle erklärt.
Kultur
-
Wie Fertiggerichte unserem Körper schaden
80 % unserer Nahrungsmittel sind verarbeitet. Vor allem ultraverarbeitete Lebensmittel können unserem Körper schaden.
-
«Beefy» kam vor «Big Mac»: Fast Food made in Switzerland
Findige Gastro-Pioniere haben die Schweizer Fast-Food-Szene noch vor den Amerikanern geprägt.
-
Zucker – Die süsse Droge
Eine fünfköpfige Familie aus dem Aargau hat einen Monat lang zuckerfrei gelebt – mit überraschenden Erkenntnissen.
Die News werden freundlicherweise von www.srf.ch zur Verfügung gestellt.